Internationale Kinderakademie
Internationale Kinderakademie
Mit der Gründung der Internationalen Akademie 2008 wurde in Oberhausen ein Zeichen gegen Kinderarmut gesetzt. die kurbel – Katholisches Jugendwerk Oberhausen gGmbH und ihre verschiedenen Bündnis- und Kooperationspartner haben es sich seither zum Ziel gemacht, ein Programm für Oberhausener Kinder zu entwickeln und stetig zu erweitern.
Unser Angebot
Die Internationale KinderAkademie ist ein erfolgreiches Projekt, deren Angebote von Kindern aller Welt, in der Altersklasse von 5 bis 14 Jahren genutzt werden.
Außerhalb von Schule lernen Kinder neue Wissensgebiete und ihre Talente kennen. Sowohl innerhalb der Stadt Oberhausen als auch in der Region Ruhr werden wichtige Institutionen kennengelernt. Gemeinsam mit unterschiedlichen Kooperationspartnern werden die Kinder an die Themenfelder Kultur, Politik / Soziales, Wissenschaft und Wirtschaft herangeführt.
Somit konnten wir den Radius der Angebote auf das Ruhrgebiet ausweiten. Durch Workshops, Exkursionen und Begegnungen sowie Gesprächen mit Expertinnen und Experten, treffen die Kinder auf Vorbilder, die ihnen Wege aufzeigen und ihnen Einblicke auch in neue Berufsfelder ermöglichen.
Zu den vier Themenbereichen: Kultur, Politik, Soziales, Wissenschaft und Wirtschaft ermöglichen wir Exkursionen, z.B. in ein Theater, eine Bank oder in ein Schülerlabor. Dabei können die Kinder und Jugendlichen eigenständig Kunstwerke erstellen, selber Solarzellen entwickeln oder neue Berufe kennenlernen.
Termine
-
Bauernhof Sagel in Bottrop
Wie viele Eier legt ein Huhn eigentlich? Und wie fühlt sich das Picken eines Huhns auf der Haut an? Das und viele andere Fragen haben die Kinder und Jugendlichen der Internationalen Kinderakademie auf dem Bauernhof Sagel in Bottrop beantwortet bekommen. Hier durften die Kinder und Jugendlichen nicht nur den Stall ausmisten, sondern auch auf Eiersuche gehen und Hühner füttern.
-
Ausflug zur Stadtsparkasse Oberhausen
Wofür gibt es Banken eigentlich? Und welche Aufgaben sind in einer Bank besonders wichtig? Beim Ausflug in die Stadtsparkasse Oberhausen haben die Kinder und Jugendlichen einen Eindruck vom typischen Arbeitsalltag eines Bankanagestellten bekommen.
-
Bäcker Peter in Essen
Einen Blick in die Backstube gefällig?
Den durfte die IKA bei Bäcker Peter in Essen werfen. Ausgestattet mit Bäckermützen und Schürzen haben die Kinder und Jugendlichen den Teig angemischt und zu einem Dinkel-Haferflockenbrot werden lassen. Wie das Ganze funktionert? Na mit Hefe natürlich! War der Teig erst einmal fertig geformt, kam er direkt in den Backofen. Am Ende des Tages durfte jedes Kind das eigene Brot mit nach Hause nehmen.
Ansprechpartner

Serap Tanış
Bereichsleiterin Bildung und Integration, Leiterin ZIB-BILDUNGSOFFENSIVE
0208 - 99 424 61 Anrufen E-Mail senden E-Mail sendenWann?
An Wochenenden und immer in den Ferien